Der Facebook-Pixel ist ein Analysetool, mit dem du die Wirksamkeit deiner Werbung messen kannst. Du kannst dir mit dem Facebook-Pixel einen Überblick darüber verschaffen, welche Handlungen Besucher auf deiner Website durchführen und Zielgruppen ansprechen, die für dich interessant sind. Der Facebook-Pixel ist eines von vielen verfügbaren Marketing-Tags. Weitere Informationen zu Marketing-Tags findest du in diesem Artikel.
Hinweis: Ein Retargeting mit dem Facebook-Pixel ist nur möglich, wenn die Besucher der Cookie-Richtlinie im Frontoffice zustimmen. Wenn sie diese ablehnen, stehen ihre Daten nicht für Retargeting-Aktionen zur Verfügung. Allerdings ist ein Conversion-Tracking ohne die Akzeptanz der Cookie-Richtlinie möglich.
Klicke auf die Abbildungen, um eine vergrößerte Ansicht zu erhalten.
Schritt 1: Den Facebook-Pixel erstellen und/oder kopieren
Du musst auf der Facebook Ads-Seite selber ein Facebook-Pixel erstellen. Facebook-Pixel, die zuvor erstellt wurden, findest du unter der Rubrik „Events Manager“ unter „Pixel“.
Schritt 2: Den Pixel in Backoffice konfigurieren
Kopiere die Pixel-ID von der Webseite, wenn sie erstellt wurde. Diese sollte im Backoffice unter der Kopfzeile „Marketing-Tags“ in der hellgrauen Leiste eingefügt werden.
Schritt 3: Den Pixel in Facebook einrichten
Der Pixel muss nun korrekt in Facebook eingerichtet werden. Wähle dazu „Code manuell installieren“. Es wird ein Pop-up-Fenster angezeigt, in dem du „Manuell“ wählen musst. In diesem Fall bedeutet die manuelle Installation nur, dass der Pixel in die Backoffice-Funktion eingefügt werden muss. Damit wird eine Verknüpfung zwischen deinem Facebook-Pixel und dem Frontoffice erstellt.
Schritt 4: Teste deinen Pixel
Du kannst überprüfen, ob dein Pixel-Basiscode korrekt hinzugefügt wurde, indem du Test-Traffic generierst. Es kann bis zu 20 Minuten dauern, bis der Pixel aktiviert wird. „Aktiv“ wird angezeigt, wenn alles richtig funktioniert. Wenn alles in Ordnung ist, wähle auf der nächsten Seite unten rechts die Option „Abschließen“.
Schritt 5: Event-Codes erstellen
Der Facebook-Pixel gibt dir die Möglichkeit, Custom Conversions oder Zielgruppen zu messen. Der Pixel kann zur Messung der Conversion oder für mehrere Retargeting-Aktionen verwendet werden. Mit Retargeting kannst du Besucher deiner Website später mit spezifischer Werbung auf anderen Seiten ansprechen.
Bitte beachte, dass Messungen dieser Art unter die Event-Codes fallen und dass es nötig ist, mehre Regeln im Facebook Ad Manager einzustellen. Es ist wichtig, die folgenden Parameter in die Standardereignisse einzubeziehen:
Du kannst diese Event-Codes hier festlegen:
Schritt 6: Eine Zielgruppe oder Conversion einrichten
Wenn du Custom Conversions oder Zielgruppen verwenden möchtest, musst du diese wie folgt einrichten. Wenn du mit den Parametern von Standardereignissen arbeitest, ist es wichtig, dass du „URL“ anstelle von „Event“ wählst.