Das Backoffice bietet mehrere Möglichkeiten, um einen besseren Einblick in die Umsatzzahlen deiner Veranstaltung erhalten. Eine dieser Möglichkeiten ist das Sales Dashboard. Hier erhältst du auf einer Seite einen Überblick darüber, welche Produkte du pro Verkaufskanal für deine Veranstaltung verkauft hast. Außerdem zeigt das Sales Dashboard den Verkaufswert pro Produkt und die Gesamtsumme an.
Klicke direkt auf die Abbildung um sie vergrößern
Schritt 1: Die richtige Veranstaltung auswählen
Gehe zu „Verwalten“, um die entsprechende Veranstaltung auszuwählen.
Schritt 2: Das Sales Dashboard aufrufen
Nach der Auswahl der Veranstaltung kannst das Sales Dashboard aufrufen. Dieses findest du unter „Reporting“.
Jetzt wird das Sales Dashboard der gewählten Veranstaltung angezeigt.
Die Rubriken, die im gelben Rahmen in der obigen Abbildung dargestellt sind haben folgende Bedeutung:
- PID: Die Produkt-ID.
- Gesamtsumme: Die Gesamtzahl der angebotenen Tickets.
- Verfügbar: Die Anzahl an Tickets, die noch über die verschiedenen Verkaufskanäle gekauft werden können.
- In Bearbeitung: Die Anzahl der noch nicht abgeschlossenen Bestellungen.
- Indirekt: Produkte, die über indirekte Zahlungsarten (zum Beispiel Banküberweisung) bezahlt werden
- FO: Tickets, die über den Online-Shop verkauft wurden.
- GL: Tickets, die über die Gästeliste versendet wurden.
- TW: Tickets, die über Ticketware versendet wurden.
- PR: Tickets, die über Primera verkauft wurden.
- BEL: Tickets, die über das belgische Vorverkaufsstellennetzwerk verkauft wurden.
- VVK: Tickets, die über das deutsche Vorverkaufsstellennetzwerk verkauft wurden
- Presale: Tickets, die im Vorverkauf vergeben wurden.
- Gesamtsumme: Gesamte Anzahl der verkauften Produkte.
- Stückpreis: Preis pro Ticket.
- Verkaufswert: Kumulativer Wert der verkauften Tickets.
- Gesamt: Kumulativer Wert der verfügbaren Tickets.
Individuelles Sales Dashboard
Alle Rubriken können durch Deaktivieren entfernt werden. So kannst du das Sales Dashboard ganz nach deinen Wünschen gestalten.