In diesem Abschnitt erhältst du zusätzliche Informationen zu Fehlermeldungen der Paylogic ScanApp.
1. Kein Zugriff auf die App aufgrund der Sicherheits- und / oder Geräteverschlüsselung
Auf Grund der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist es notwendig, dass du ein Smartphone mit Sicherheit UND Datenverschlüsselung hast. Ansonsten kannst du die App nicht verwenden. Die meisten Smartphones verfügen bereits über standardmäßige Datenverschlüsselung, allerdings gibt es immer noch einige Smartphones, wie HTC und Samsung, die manuelle Änderungen zur Verschlüsselung deiner Daten erfordern. Da die Einstellungen je nach Typ und Modell unterschiedlich ist, empfehlen wir dir, Google zu verwenden, um nach "Datenverschlüsselung für Marke / Modell / Typ Telefon aktivieren" zu suchen.
2. Die Session konnte nicht importiert werden
Wenn du dich zum ersten Mal in die Operation auf deinem Gerät anmeldest, lädt unsere App automatisch die benötigten Daten für diese spezielle Session herunter. Wenn du einen Fehler erhältst, dass die App die Operation nicht importieren konnte, bedeutet dies, dass dein Gerät nicht mit dem Internet verbunden ist und den Download nicht starten / beenden kann. Bitte überprüfe deine Verbindung und versuche es erneut.
3. Not Allowed / Unknown barcode
Es gibt zwei Benachrichtigungen, die sich auf Scanergebnisse beziehen:
- Die App zeigt "Not Allowed" an, wenn ein Ticket gescannt wird
- Die App zeigt “Unknown” an, wenn ein Ticket gescannt wird
In beiden Fällen besteht eine sehr hohe Wahrscheinlichkeit, dass deine Konfiguration nicht korrekt oder aktuell ist. Stelle sicher, dass du den Vorgang in der Sitzung "Scannen (Beta)" des Backoffice überprüfst. Du kannst deinen Vorgang finden, indem du den Vorgangsnamen in das Suchfeld eingibst.
Klicke auf Vorgang, dann hast du zwei Möglichkeiten:
Benachrichtigung: Not Allowed
Das häufigste Problem mit "nicht erlaubten" Tickets liegt im Bereich "Produktkonfiguration" unter "Vorgang verwalten". Überprüfe immer, ob das richtige Produkt für die richtige Session und die richtige Eingangsgruppe konfiguriert ist. Wenn dies nicht der Fall ist, werden die Barcodes für dieses Produkt als "nicht erlaubt" angezeigt. Dies bedeutet, dass sie innerhalb des Vorgangs als vorhandene Barcodes erkannt werden, die Session- oder Eingangsgruppe jedoch nicht über die Berechtigung verfügt, das Ticket tatsächlich zu prüfen und zu scannen. Mit anderen Worten; das Ticket gibt zu dieser Zeit / diesem Tag keinen Zugang zu diesem Eingang (Gruppe).
Konfiguriere dein Produkt auf die richtige Weise, wähle Speichern und fahre mit dem Scannen fort. Nun sollten die Barcodes, die vorher als "nicht erlaubt" angezeigt wurden, als "gültig" gescannt werden.
Benachrichtigung: Unknown barcode
Wenn der Barcode "Unbekannt" scannt, bedeutet dies, dass dieser Barcode nicht in deinem Vorgang gefunden werden kann. In den meisten Fällen hat dies mit einem Produkt zu tun, das diesem Vorgang nicht hinzugefügt wurde. Gehe zu "Bedienung bearbeiten" und konfiguriere die gewünschten Produkte für deinen Scanvorgang.
Wenn die Veranstaltung korrekt ist, überprüfe, ob das Kontrollkästchen "Spezifische Produkte verwenden" aktiviert ist. Im folgenden Screenshot ist das Kontrollkästchen nicht aktiviert. Dies bedeutet, dass ALLE Produkte für dieses Ereignis automatisch zu deinem Vorgang hinzugefügt werden. Dies bedeutet nicht, dass alle diese Produkte automatisch zu einer Eingangsgruppe oder Sitzung konfiguriert werden (siehe Abschnitt "Nicht zulässig").
Wenn das Kontrollkästchen aktiviert ist, wird eine Liste mit allen verfügbaren Produkten für diese Event-ID (EID) angezeigt. Stelle sicher, dass du alle Produkte auswählst, die du scannen möchtest, und verschiebe sie in das Feld rechts.
Im obigen Beispiel sind nur “Early Bird” und “Regular” zum Scannen verfügbar. Die anderen Produkte werden der Session nicht hinzugefügt und melden “Unbekannt”, wenn du versuchst, diese zu scannen.
Eine weitere Option mit unbekannten Barcodes besteht darin, dass du nicht-Paylogic-Barcodes scannen möchtest. Barcodes, die nicht vom Backoffice von Paylogic ausgestellt oder hinzugefügt wurden, können nicht mit Hardware und Software von Paylogic gescannt werden. Bitte überprüfe das Ticket, das du scannen möchtest.
4. Lade den Vorgang in der ScanApp neu
In den meisten Fällen werden deine Änderungen sofort verarbeitet und du kannst mit dem Scannen auf deinem Gerät fortfahren.
Wenn beim Scannen immer noch falsche Ergebnisse angezeigt werden, lade den Vorgang erneut auf dein Gerät. Du kannst dies tun, indem du in deinem In-App-Menü auf "Session " gehst. Du wirst aufgefordert, dich abzumelden. Wähle “Ja (Yes)”. Nachdem du dich abgemeldet hast, lösche die Session, indem du für einige Sekunden auf die Session drückst und "Delete" wählst. Du kannst die Session jetzt mit deinem Anmeldeinformationen erneut laden, und die App ruft automatisch alle Barcodes ab.
BITTE BEACHTE: Du wirst alle Scans und Statistiken für die gelöschte Session verlieren, wenn du in einer OFFLINE-Umgebung scannst, da sie nur auf Ihrem Gerät gespeichert sind. In der ONLINE-Umgebung werden Scans und Statistiken im Backoffice gespeichert und das Löschen der Session auf deinem Gerät hat keine Auswirkungen (nur bei "ausstehenden" Scans).