Wenn du mehrere Veranstaltungen organisiert, die sich hinsichtlich der Ticketing-Struktur sehr ähnlich sind oder identisch sind, kannst du eine bestehende Veranstaltung kopieren. In diesem Artikel wird dir erklärt, welche Einstellungen automatisch in die kopierte Veranstaltung übernommen werden und welche weiteren Einstellungen du zusätzlich vornehmen musst.
Die folgenden Einstellungen werden beim Kopieren einer Veranstaltung übernommen:
- Verkaufskanäle
- Tickets
- E-Ticket-Vorlagen
- Zahlungsmethoden
- Servicegebühren
- Fragebogen
- Produktkategorien
- Ticket-Prioritäten
- Gutscheine
Hinweis: Das Kopieren einer Veranstaltung bedeutet nicht, dass die obigen Einstellungen nicht mehr angepasst werden können.
Schritt 1: Wähle die gewünschte Veranstaltung aus
Gehe zu “Verwalten” und wähle die Veranstaltung aus, die du kopieren möchtest.
Schritt 2: Kopieren
Nach der Auswahl der Veranstaltung werden dir die Veranstaltungs-Kurzinfos angezeigt. Wähle jetzt "Kopieren".
Schritt 3: Richte die Veranstaltungsdetails ein
Zuerst werden dir die Schritte des Veranstaltungs-Assistenten angezeigt. Diese Einstellungen müssen auch vorgenommen werden, um eine neue Veranstaltung zu erstellen. Veranstaltungsname, Stadt, Veranstaltungsort und Land sind basierend auf der kopierten Veranstaltung bereits ausgefüllt.
Klicke auf '' Weiter '' wenn du alle notwendigen Informationen eingetragen hast, um mit dem nächsten Schritt fortzufahren.
Schritt 4: Verkaufskanäle
Jetzt kannst du die gewünschten Verkaufskanäle aktivieren. Die Verkaufskanäle, welche in der ursprünglichen Veranstaltung aktiv waren, sind bereits aktiviert.
Klicke auf "Weiter", wenn alle gewünschten Verkaufskanäle ausgewählt sind.
Schritt 5: Tickets
Im nächsten Schritt können vorhandene Tickets ausgewählt und angepasst werden. Du kannst hier außerdem neue Tickets hinzufügen, indem du "Neues Produkt erstellen" auswählst.
Klicke auf "Weiter", wenn alle gewünschten Tickets vorhanden sind.
Schritt 6: Verkaufszeiträume
Im nächsten Schritt müssen die Verkaufszeiträume angepasst werden. Da die neue Veranstaltung an einem anderen Datum stattfindet, werden die Verkaufszeiträume der zuvor ausgewählten Veranstaltung nicht kopiert. Du kannst den Verkaufszeitraum der gesamten Veranstaltung unter "Verkaufszeitraum Shop" anpassen. Danach kann der Verkaufszeitraum pro Produkt unter "Verkaufszeitraum Tickets" festgelegt werden.
Klicke auf "Weiter", wenn alle Verkaufsperioden angepasst wurden.
Schritt 7: Versandarten
Aktiviere "E-Tickets" und klicke anschließend auf "Weiter".
Schritt 8: Zahlungsmethoden
Wähle unter "Zahlungsmethoden" die gewünschten Zahlungsoptionen für deine Fans aus.
Klicke anschließend auf "Beenden", um die Veranstaltung zu erstellen. Du hast jetzt eine Veranstaltung mit der Kopierfunktion erstellt.