Iframe Integration in deine Website

Iframe Integration in deine Website

Es kann für Fans sehr ärgerlich sein, immer wieder auf neue Webseiten umgeleitet zu werden. Aus diesem Grund wirkt sich die Integration der Shop-URL in deine eigene Website positiv auf die Konversionsrate der Besucher aus. Dieser Artikel erklärt die Schritte, die für die Integration des Ticket-Shops in deine Website erforderlich sind. 

 

Schritt 1: Die richtige Veranstaltung auswählen

Gehe zu „Veranstaltungen“, um die entsprechende Veranstaltung auszuwählen. 

Klicke auf „URLs zu Online-Verkaufskanälen“, um auf die verschiedenen URLs zugreifen zu können. 


Schritt 2: Wähle die gewünschte URL aus.

Kopiere die URL direkt aus dem Backoffice, ohne sie in einem neuen Fenster zu öffnen. Es gibt zwei URL-Arten:

  • URL (Verknüpfung zum Ticket-Shop)

  • Event-Kalender-URL (Übersicht der aktiven Veranstaltungen)


Schritt 3: Den Link der URL in iFrame kopieren

Füge den kopierten Link in den <body> des HTML-Codes der Website ein.

Hinweis: Achte darauf, „Paylogic_Frontoffice_URL1“ durch die kopierte URL zu ersetzen.

 

iFRAME (Resizer) dieser Iframe Code erlaubt ein dynamisches anpassen an die Website:

 

<iframe width="900px" frameborder="0" id="paylogic-shop"

      src="SHOP URL"></iframe>

      <script src="https://cdnjs.cloudflare.com/ajax/libs/iframe-resizer/4.3.2/iframeResizer.min.js"></script>

<script>

  iFrameResize({

    checkOrigin: false

  }, document.querySelector('#paylogic-shop'));

</script>


Schritt 4: Positionierung des iFrame (falls gewünscht)

Die Position des Webshops auf der Website kann durch Einstellen von ‘width’ im iFrame-Code angepasst werden. 

 

iFRAME:

 
<iframe
width="600"
scrolling="auto"
height="730"
style="max-width:
100%"
frameborder="0"
marginwidth="0"
marginheight="0"
src="SHOP URL"
name="paylogic_shop"
id=" paylogic_shop">
</iframe>

    • Related Articles

    • Passe die Bestätigungsmail an deine CI an

      Gehe zu deinem bereits erstellten Design (Erstellen > Design) Dort findest du nun zwei Design Optionen: Shop und E-Mail. Um die Bestätigungsmail anzupassen, klicke auf Email und mache deine Anpassungen. Das Logo sollte: Maximale Dateigröße 300 kB, im ...
    • Nutze ein Design in deinem Ticketshop zur Individualisierung und Branding deines Shops

      Das Design ermöglicht dir den Hintergrund, das Logo und Farben deines Shops zu individualisieren. Gehe über Erstellen > Design > Neues Design erstellen. Gebe deinem Design einen Namen, den du zuordnen kannst Gestalte dein Design - hier kannst du ...
    • Erstellen deiner eigenen E-Ticket-Vorlage

      Hier erfährst du Schritt für Schritt, wie du ein E-Ticket mit eigenem Design erstellst. Beachte folgende Daten für das Hochladen der Vorlage. Beispielvorlagen findest du hier. Es muss: A4-Format sein PDF Datei sein max. 2 MB Dateigröße haben Platz ...
    • Grafiken

      Du hast die Möglichkeit deinen Ticketshop individuell zu gestalten und Fans mit Produktbildern, Bannern usw. zu informieren. Hier findest du eine Liste der Grafik-Elemente, die du selbst gestalten kannst. Im Ticketshop Logo Max 300 kB png, svg, jpg ...
    • Erstellen einer Apple & Google Wallet Ticketvorlage

      Zum Erstellen einer Apple Wallet Vorlage basierend auf deinem Design beachte folgende Daten für das Hochladen der Vorlage: Insgesamt werden 8 png Grafiken benötigt, sie setzten sich zusammen aus 4 Bilder in jeweils 2 Auflösungen. Hintergrundbild: 180 ...